Unsere Buchhandlung empfiehlt
Fanden wir richtig gut!
(den kompletten Kundenbrief vom 25.6.22 "Samstag/Sommer ist´s" mitsamt Anhang können Sie per Email gerne anfordern)
Werte Kundschaft,
schon einmal von „Django 3000“ gehört? Wenn nicht, dann können Sie sich gerne ein paar Zeilen Oberschlaumeierei antun:
Bei „Django 3000“ handelt es sich um eine bayrische Folkrockband, die sich aus Verehrung nach dem legendären Jazzgitarristen Django Reinhard benannt hat. 2012 erschien ihr Debütalbum und mit dem Song „Heidi“ erlangten sie einen gewissen Bekanntheitsgrad (weiteres unnützes Wissen: War Titelmelodie für die TV-Sendung „Die Garmisch-Cops“). Mir sind sie – soweit mich meine Erinnerungsvermögen nicht täuscht – erstmalig bei Inas Nacht begegnet.
„Heidi“ macht erstens mir extrem gute Laune und beinhaltet folgende Textstelle, die ich mangels anderer Idee als Aufhänger für den heutigen Brief gut gebrauchen kann, nämlich: Somma is wenn′d heidi kimmt und de leid zum danzn bringt.
Natürlich will ich Ihnen kein Tanzratgeber andienen, sondern laufe eher Gefahr mich ob der Plattheit zu blamieren: „Samstag ist´s , der Buchhändler sinnt, wie er d´Leid zum Lesen bringt“.
Puuuh!!! Schon dafür musste ich jetzt schon ganz schön lange Rummurksen. Aber so bleibt es jetzt stehen.
Und dann muss ich auch noch zugeben, dass ich kann nichts Neues aus dem Leseköcher holen kann. Deshalb habe ich in meinen alten Buchhandelsunterlagen gestöbert und meine Aufschriebe, die nach dem Studium des Krimilexikons „Gangster – Opfer – Detektive“ entstanden sind, durchforstet und für Sie vier Krimiklassiker in den Anhang gestellt: Zwei Meisterwerke der vom Herausgeber als „hässliche Amerikaner“ klassifizierten Autoren Cain und Thompson, dazu zwei gesellschaftskritische Werke von Ambler und Greene. Alles Lektüren, die auch heute noch eine große Strahlkraft besitzen.
Ganz anders sieht es bei Frau Engler aus mit deren Hilfe die Rückkehr zum Sommer mühelos gelingt. Ihre Romanempfehlung „Für diesen Sommer“ ist eine tollen Zeit- und Familiengeschichte, die aus der Feder der auch als Krimiautorin bekannten Schriftstellerin Gisa Klönne stammt. Mehr dazu finde Sie ebenfalls in der angefügten Datei.
Wir wünschen allseits großes Lesevergnügen und natürlich auch ein ganz wunderschönes Wochenende.
Herzliche Grüße senden Ihre Liva Engler und Ihr Reiner Steegmüller
Gewohntes verlassen, um Neues zu entdecken.
Die Idee: Die Landschaft entlang der Autobahn zu erwandern - von Stuttgart an den Bodensee.
Der Fotograf Sebastian Wenzel hat sich auf den Weg gemacht, um diese spannende, reizvolle Landschaft, an der man normalerweise nur vorbeifährt, mit seinen außergewöhnlichen Bildern in den Blick zu rücken und in einfühlsamen Texten
101 besondere Ausflugsziele vorzustellen. Es sind abwechslungsreiche und überraschende Abstecher links und rechts der A 81.
Er führt Sie zu Aussichtspunkten, Burgen und Ruinen, Schlössern, Orten am Wasser, stillen Tälern und verwunschenen Wegen, zu Kunst- und Kulturprojekten, zu Kapellen und Naturdenkmalen wie zum Beispiel den einzigartigen Hegauvulkanen.
GPS-Koordinaten sowie ein QR-Code, der zu Google Maps führt, helfen Ihnen, das Ziel auch sicher zu finden.
Quelle: Datenbank Zeitfracht GmbH
Oertel & Spoerer Verlag. Kartonierte Ausgabe. Durchgehend vierfarbig bebildert. 356 Seiten. 19,95 €.
Super Idee – ideal für jedes Handschuhfach (auch ein Begriff, der aus der Zeit gefallen scheint).
„Es gibt Schriftsteller, die schon in zwanzig Seiten, das ausdrücken können, wozu ich manchmal sogar zwei Zeilen brauche.“
Öffnungszeiten Ihrer „Hof“-Buchhandlung:
Mo.- Do. von 9 – 15h, Fr. 9 – 14h, Sa. 9 – 13h
(oder nach telefonischer Vereinbarung)
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart HRB 20108
Geschäftsführer: Reiner Steegmüller
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart HRB 20108
Geschäftsführer: Reiner Steegmüller
Öffnungszeiten
Buchhandlung Steinkopf
Hermannstr. 5
70178
Stuttgart
Montag : 9 - 15h
Dienstag : 9 - 15h
Mittwoch : 9 - 15h
Donnerstag : 9 - 15h
Freitag : 9 - 14h
Samstag : 9 - 13h