Unsere Buchhandlung empfiehlt
Fanden wir richtig gut!
(den kompletten Kundenbrief vom 2.7.22 "Ausflug ins Hohenlohesche" mitsamt Anhang können Sie per Email gerne anfordern)
Werte Kundschaft,
der Ort Warmbronn ist nur einen Hügel weit entfernt von meinem Heimatdorf. Ungleich kleiner als Magstadt, aber wohl ein guter Platz für Bücher. Dort lebte nicht nur der Dichter und Bauer Christian Wagner, auch Ulrich Keicher und sein gleichnamiger Verlag sind hier sesshaft geworden . Seit vielen, vielen Jahren engagiert sich Keicher schon für die Literatur und zahlreiche namhafte Autoren sind mit Ihren Schriften in seinem feinen Verlagsprogramm zu finden. Auch der bestens bekannte Schriftsteller und Literaturkritiker Rainer Moritz war schon mit zwei Publikationen über Hermann Lenz dort präsent. Jetzt ist ein drittes Buch dazugekommen: „Heimweh nach den Hohenloher Wäldern – Hermann Lenz und Langenburg“. Wieder eine Kleinschrift, die den Weg in die Massenauslage der Großbuchhandlungen nicht finden wird. Aber für Kenner eine besondere Kostbarkeit, natürlich auch ob der geringen Auflage. Schön, schön und nochmals schön.
Ich bin schon einige Male in der Gegend (auch mit dem Fahrrad an Jagst und Kocher entlang und hatte unter anderem in Langenburg Station gemacht) unterwegs gewesen: Ein Hochgenuss und eine Zeitreise durch Kultur und eine wunderschöne Landschaft.
Und wenn wir schon hier sind, gibt es noch ein paar empfehlenswerte Bücher obendrauf. Alles nachzulesen im samstäglichen Anhang, der heute ohne die Zeilen von meiner Frau auskommen muss. Also „Steegmüller pur“ und dies auch ob familiärer Hohenloher „Vorbelastung“, da Verwandtschaft sowohl in Waldenburg, Bretzfeld und in Cappel wohnhaft ist.
Unbedingt noch zu erwähnen: Das erfolgreichste Buch des J. F. Steinkopf Verlages, geschrieben von Agnes Günther, „Die Heilige und ihr Narr“, spielt ebenfalls im Hohenloheschen und das Haus Hohenlohe-Langenburg diente der Autorin als Romanvorlage.
Also, viele gute Gründe in Buchform oder gar körperlich sich dieser unverwechselbaren Landschaft zu nähern.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie Ihr Wochenende.
Mit herzlichen Grüßen aus dem „Westen“ mit dem azurblauen Urlaubshimmel,
Ihr Reiner Steegmüller
(siehe Anhang)
„Es gibt Schriftsteller, die schon in zwanzig Seiten, das ausdrücken können, wozu ich manchmal sogar zwei Zeilen brauche.“
Öffnungszeiten Ihrer „Hof“-Buchhandlung:
Mo.- Do. von 9 – 15h, Fr. 9 – 14h, Sa. 9 – 13h
(oder nach telefonischer Vereinbarung)
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart HRB 20108
Geschäftsführer: Reiner Steegmüller
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Stuttgart HRB 20108
Geschäftsführer: Reiner Steegmüller
Öffnungszeiten
Buchhandlung Steinkopf
Hermannstr. 5
70178
Stuttgart
Montag : 9 - 15h
Dienstag : 9 - 15h
Mittwoch : 9 - 15h
Donnerstag : 30.6.: 8 - 12h
Freitag : 9 - 14h
Samstag : 9 - 13h